32. Internationale St.Wendeler Jazztage

« zurück zur Übersicht

Weltklasse zu Gast bei 32. Internationalen St. Wendeler Jazztagen

Neun Formationen locken vom 09.-17.09. mit hoher Virtuosität und geballter Intensität

St. Wendel. Guter Ton und ein engagiertes Team sorgen bei WND JAZZ seit Jahrzehnten für eine intime Atmosphäre; hier geht es um die Musik und deren bestmögliche Präsentation. Das 32. WND JAZZ-Festival bietet 2023 wieder ein internationales Programm auf gewohnt hohem Niveau, stilistisch breit und kulturell offen angelegt mit namhaften Künstlern aus aller Welt: Saarland, Deutschland, Niederlande, Belgien, Bulgarien, Ungarn, Frankreich, Italien, Aserbaidschan, Spanien und Kuba.

Zwei Prolog-Konzerte im Kurhaus Harschberg mit Club-Atmosphäre stimmen auf das Festival ein. Die ersten beiden Abende im Saalbau stehen unter dem Motto vom Okzident zum Orient mit kontrastiven Projekten aus West und Ost. Eine spanisch-kubanische Nacht beschließt temperamentvoll das Festival mit den jungen Stars aus Spanien/Kuba. Als Bonbon für die Kleinen gibt’s Jazz for Kids mit einem 10 Euro-Ticket für die ganze Familie. Saarkult e.V. kredenzt wiederum ein orientalisches Büffet.

Prolog

SA 09-09. 20 Uhr: Mit JAZZ TRAIN, der Landes-Schüler-Bigband Saar, stellt sich die Talentschmiede des saarländischen Jazz vor. Sie servieren frisch und engagiert Swing, Funk, Latin, Soul und populäre Arrangements. SO 10.09. 18 Uhr: Trio FAVO 3: Herzerwärmende Musik aus einem magischen Tanz zwischen der menschlichen Stimme und zwei Holzblasinstrumenten - Musik aus der Welt, für die Welt.

Vom Okzident zum Orient 1

FR 15.09. 20 Uhr: Renaud Garcia-Fons, der phänomenal virtuose Bassist aus Frankreich und seine Trio-Kollegen zelebrieren mit inspirierender Leichtigkeit das Programm LA VIE DEVANT SOI“, eine Liebeserklärung an seine Heimatstadt Paris.

21.30 Uhr: ARIFA, hochenergetische Brückenbauer zwischen Orient und Okzident, nehmen den Zuhörer mit auf eine atemberaubende musikalische Reise entlang der jahrhundertealten Handelsroute der Donau: “Danubian Voyage”.

Vom Okzident zum Orient 2

SA 16.09. 20 Uhr: Der international renommierte saarländische Pianist und Komponist Christian Pabst präsentiert ein neues Album “The Palm Tree Line” mit seinem italienischen Quartett, Musik voller Leben und Magie, inspiriert durch seine neue Wahlheimat Italien.

21.30 Uhr: Isfar Sarabski, Pianist mit Weltruhm aus Baku, verbindet klassische Virtuosität eines Lang Lang und Power von GoGo Penguin mit der aserbaidschanischen Tradition der Mugham-Musik durch Hinzunahme der Langhalslaute Tar, umwerfend.

Jazz for Kids

SO 17.09. 11 Uhr: Ensemble FisFüz (DE) „Die Klapperschlange tanzt Tarantella“

Naturerscheinungen, Geschichten um Tiere und Menschen werden musikalisch mit Bassklarinette, Laute und Rahmentrommeln zum Leben erweckt. Zum Mitmachen erhalten die Kinder kleine Trommeln etc.

Spanisch-kubanische Nacht

SO 17.09. 18 Uhr Ana Carla Mazas Cello-Spiel ist virtuos, ihr Gesang mitreißend. Dazu ist sie eine echte Entertainerin, die das Publikum mitnimmt und karibisches Flair und pure Lebensfreude versprüht. Ihre Energie überträgt sich unmittelbar auf das Publikum.

19.30 Uhr: Schlagzeuger Michael Olivera & The Cuban Jazz Syndicate (Sextett) brennen zum Abschluss des Festivals ein Feuerwerk an Rhythmen und himmlischen Melodien ab. Die bestens eingespielte Band kreiert einen spannenden Mix aus afrokubanischer Musik, zeitgenössischem Jazz und Flamenco… es wird ein Fest.

Infos: www.wndjazz.de

Veranstalter: Jazzförderkreis St. Wendel e.V. und Kreisstadt St. Wendel

Schirmherr: Peter Klär, Bürgermeister der Kreisstadt St. Wendel

Tickets unter: www.wndjazz.de/tickets-start/ oder bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen bzw. www.ticket-regional.de/wndjazz oder 0651-9790777

Reservierung: contact@wndjazz.de und Abendkasse

 

PROGRAMMÜBERSICHT

WND JAZZ

32. Internationale St. Wendeler Jazztage

Prolog im Kurhaus Harschberg

SA 09.09. 20 Uhr Jazz Train – Landes-Schüler-Bigband Saar

SO 10.09. 18 Uhr FAVO 3 (DE/BE)

Saalbau St. Wendel

Vom Okzident zum Orient

FR 15.09. 20 Uhr Renaud Garcia-Fons Trio (FR) „LA VIE DEVANT SOI“

ARIFA Quartet (NL/TR/BG/HU/DE)

SA 16.09. 20 Uhr Christian Pabst Quartet (DE/IT) “The Palm Tree Line”

Isfar Sarabski Quartet (Aserbaidschan)

SO 17.09. 11 Uhr Jazz for Kids: Ensemble FisFüz (DE)

„Die Klapperschlange tanzt Tarantella“

Spanisch-kubanische Nacht

SO 17.09. 18 Uhr Ana Carla Maza Voc/Cello Solo (SP/CU)

Michael Olivera & The Cuban Jazz Syndicate 6tet (SP/CU) 

www.wndjazz.de