Ein Tag voller Abenteuer und Magie!
Willkommen, kleine Entdecker, Tänzerinnen und Zauberer, zum aufregendsten Event des Jahres! Am Sonntag dem, 27. August heißt es im Deutsch-Französischen Garten: Spiel, Spaß und Abenteuer für Groß und Klein!
Auf der UNICEF Spielwiese könnt ihr eure Kreativität entfalten und euch in spannenden Spielen austoben. Unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft" setzen wir gemeinsam mit der UNICEF AG Saarbrücken ein starkes Zeichen für die Träume und Zukunft unserer Kinder. Informiert euch über spannende Projekte und Initiativen, die Kinder hier und weltweit unterstützen.
Die SR1 Mitmachbühne bringt euch zum Singen und Lachen! Erlebt mit "Sing-Glöckchen" zauberhafte Musikmomente und lacht herzlich bei den Puppentheaterstücken von Peppa Wutz und Hänsel und Gretel.
Die Tanzschule Bootz-Ohlmann sorgt auf ihrer eigenen Mitmach-Bühne für heiße Rhythmen und fröhliche Tanzspiele. Tanzt zu den Sommerhits wie "Macarena" und "Waka Waka" und erlebt die zauberhafte Geschichte von "Trixi und der Zauberwald". Auch Eltern dürfen sich auf eine gemeinsame Tanzperformance freuen!
Die Sparkassen-Wiese im Ehrental lädt zu Spiel und Abenteuer ein! Werft euch ins musikalische Abenteuer mit dem Rockmobil und lasst eure Energie auf der Hüpfburg heraus! Die Tanzschule Bootz-Ohlmann zeigt euch mitreißende Auftritte und Workshops, bei denen ihr tolle Preise der Sparkasse Saarbrücken und des Globus Warenhauses gewinnen könnt.
Der Kurbel~Koffer verzaubert euch mit nostalgischer Poesie und träumenden Muscheln. Taucht ein in die Welt der magischen Meeresmuscheln und lasst euch von fabelhaften Märchen entführen. Eine wundervolle Reise für Groß und Klein!
Entdeckt den mobilen Streichelzoo und lernt mehr über Tiere und Tierschutz. Streichelt liebevoll die Tiere und spürt die Verbundenheit zur Natur!
Außerdem gibt es am Eingang Folsterhöhe „Pavillon Berlin“ einen Flohmarkt von und für Kinder, die Anmeldung für einen Stand erfolgt direkt vor Ort ab 7.30 Uhr.
Das komplette Programm und weitere Hinweise finden Sie unter www.saarbruecken.de/kids